Zum Hauptinhalt springen

Unsere „Helfer vor Ort“

Schnelle Hilfe in der Nähe!

Seit über 25 Jahren engagieren sich unsere „Helfer vor Ort“ ehrenamtlich und leisten schnelle und qualifizierte Erste Hilfe in den Gemeinden unseres Einzugsgebiets. Was 1998 in Bernstadt mit der Gründung der ersten Ersthelfergruppe begann, hat sich inzwischen auf mehrere Gruppen in Langenau, Asselfingen/Rammingen, Bernstadt, Göttingen, Öllingen/Setzingen, Nerenstetten und Albeck/Hörvelsingen ausgeweitet. Jedes Jahr werden unsere „Helfer vor Ort“ zu etwa 250 Einsätzen alarmiert und sind damit ein unverzichtbarer Bestandteil der medizinischen Versorgung in unserer Region.

Seit 2011 sind unsere Ersthelfer in Langenau zusätzlich im Hausnotrufdienst des DRK Ulm aktiv. Wenn ein Hausnotruf-Teilnehmer in Altheim/Alb, Asselfingen oder einem anderen Ort innerhalb und außerhalb unseres Betreuungsgebiets Unterstützung benötigt und keine Angehörigen in der Nähe sind, eilen unsere „Helfer vor Ort“ zur Hilfe. Ausgerüstet mit einem Wohnungsschlüssel und unserem Rettungswagen klären sie die Situation vor Ort ab, leisten im Bedarfsfall qualifizierte Erste Hilfe und veranlassen weitere Maßnahmen über die Rettungsleitstelle.

Unsere „Helfer vor Ort“ sind bestens geschult – von Sanitäter:innen bis zu Notfallsanitäter:innen – und ihre Fähigkeiten werden durch regelmäßige Aus- und Fortbildungen sowie praktische Übungen stetig erweitert. So stellen wir sicher, dass sie immer auf dem neuesten Stand sind und im Ernstfall schnell und kompetent handeln können.

Ausgestattet mit Notfall-Rucksäcken, die alles Notwendige von Sauerstoff und Beatmungsbeutel über Blutzuckermessgeräte bis hin zu Infusionslösungen enthalten, sind sie auf jede Situation vorbereitet. Selbstverständlich sind auch AEDs (Defibrillatoren) immer mit dabei, um im Falle eines Kreislaufstillstands lebensrettende Maßnahmen einleiten zu können.

Unsere „Helfer vor Ort“ sind ein starkes Team, das euch und euren Mitmenschen im Notfall zur Seite steht – schnell, kompetent und immer ehrenamtlich. Wir sind stolz auf diese wichtige Arbeit und dankbar für die Unterstützung unserer engagierten Helfer:innen!

Möchtet ihr mehr über unsere „Helfer vor Ort“ erfahren oder selbst Teil dieses großartigen Teams werden? Dann meldet euch bei uns – wir freuen uns auf euch!